Suche
Vallée de la Bruche
Alsace - Massif des Vosges - France
Geschlossen

Naturparks und Gärten

Sagte nicht schon Ludwig XIV. beim Anblick des Elsass: „Welch schöner Garten!“? Die Region Bruche-Tal ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Vom Donon bis zum Climont, über den Serva-Wasserfall bis zum Champ du Feu – blühende Wiesen und abwechslungsreiche Wälder bieten ein Naturerlebnis, das alle Sinne anspricht.

Das Bruche-Tal gleicht einem weitläufigen Garten, geprägt von Anhöhen, blühenden Wiesen und idyllischen Wegen, die zum Entdecken und Verweilen einladen.

30 Ergebnisse
Sortieren
  • Name
  • Ort
  • Klassifizierung
Suche
Verfügbarkeit
Suche
Verfügbarkeit
  • Sortieren
  • Name
  • Ort
  • Klassifizierung
  • Saint Blaise la Roche

    Landschafts-Lesestation

    Es liegt in unmittelbarer Nähe des Teiches von Breux, Eigentum der Fischervereinigung des oberen Bruche-Tals, und hat die Besonderheit, dass es sich am Fuße des Bruche-Tals befindet.
    Saâles

    Der Voyemont

    Der Gipfel des Voyemont erreicht 793 Meter über dem Meeresspiegel. Es wird mit dem Felsen Roche des fées gekrönt.
    Bruche-Tal

    Bemerkenswerte Bäume

    Diese wenigen Fotos bemerkenswerter Bäume im Bruche-Tal sollen den Besucher auf die Einzigartigkeit und Schönheit dieser Riesen im Herzen von ... aufmerksam machen.
    Saâles

    Landschafts-Lesestation

    Diese Landschaftslesestation befindet sich entlang des Obstlehrpfads, am Osthang, unweit des Feriendorfes. Erreichbar über die Rue de Senones.
    Lutzelhouse

    Der Mutziger Felsen

    Der 1008 m hohe Mutzig-Felsen bietet einen 360°-Blick auf das Bruche-Tal sowie die umliegenden Massive wie den Donon, den Schneeberg und den Champ du Feu.
    Waldersbach

    Oberlin Museumsgärten

    Die Gärten des Presbyteriums machen die Sammlungen des Museums lebendiger, indem sie den Besuchern die Möglichkeit bieten, die bereits in den Räumen entdeckten Elemente zu riechen, zu beobachten und zu berühren ...
    Saulxures

    Landschafts-Lesestation

    Um zu diesem Lesepunkt der Landschaft zu gelangen, nehmen Sie von der Hantz-Passstraße aus die Landstraße in Richtung Chapelle de Bénaville.
    Waldersbach

    Landschaftslesepunkt: Oberlin Museum

    Es ist undenkbar, Landschaften und natürliche Reichtümer hervorzurufen, ohne den Reichtum der Sammlungen des Herbariums von Pastor Oberlin in Verbindung zu bringen.
    Bruche-Tal

    Die Landschaften des Bruche-Tals

    Das Bruche-Tal, das der Fluss, dessen Namen es trägt, mitgeprägt hat, gipfelt auf 1099 m im Osten mit dem Granitgipfel des Champ...
    Urmatt

    Soultzbach Wasserfall

    Entdecken Sie in einem Felskessel oberhalb von Urmatt einen Soultzbach-Sprung von rund 8 Metern. In einer grünen Umgebung schlängelt sich der Weg zum Wasserfall am Bach entlang.