Kulturerbe
- Home
- Urlaub machen
- Erkunden
- Kulturerbe
Der Reichtum des Bruche-Tals kann in einer Vielzahl kleiner gezählt werden einfaches und berührendes Erbe von Menschen im Laufe ihrer Geschichte hinterlassen: bedeutende Erinnerungsstätten, religiöse Gebäude, architektonische Zeugnisse, industrielle Überreste, populäre und zeitgenössische Kunst.
Wenn das Bruche-Tal ist Im Herzen Elsässer, Sie ist Vogesen im Herzen, es macht den Unterschied... das Versprechen eines echten Tapetenwechsels.
45 Ergebnisse
Suche
Platz
Keine Städte zum Anzeigen vorhanden
Praktische Information
Datum
Verfügbarkeit
Erbe...
Behinderungsetiketten
Behinderung
zug
Suche
Platz
Keine Städte zum Anzeigen vorhanden
Praktische Information
Datum
Verfügbarkeit
Erbe...
Behinderungsetiketten
Behinderung
zug
Trier
- Name
- Start
-
Ehemalige Eisenerzbergwerke von FramontDas Bergwerk von Grandfontaine liegt am Fuß des Donon im BrucheTal und war knapp 700 Jahre lang das reichste Eisenerzvorkommen in den Vogesen.Die kleinen Weiler Stampoumont und FonruptDas Dorf Ranrupt und die Weiler Fonrupt und Stampoumont bergen einige der schönsten Zeugnisse der ländlichen Architektur in den Vogesen.Der MilitärfriedhofDer Militärfriedhof von Plaine wird seit dem 13. Mai 1922 „auf Lebenszeit“ von der Gemeinde unterhalten.Kreuzweg der Kirche St AndréDie kleinste Gemeinde des Départements hat 2009, 15 Künstler von internationalem Ruf damit beauftragt 15 einzelne Stationen eines Kreuzweg innerhalb der Kirche St André zu errichten.Die Burg „Château de la Roche“Die Burg, einstiger Sitz der Lehnsherren des Ban de la Roche, befindet sich im Eigentum der Herren Rathsamhausen zum Stein.Scierie hydraulique : Musée de MandrayIm Herzen eines malerischen Dorfes entdecken Sie einen Ort, an dem seit dem 16.DorfbrunnenDie Dörfer im Bruche-Tal bestechen durch zahlreiche Brunnen mit zwei Becken, die zur Brandbekämpfung, zur Versorgung der Bevölkerung mit fließendem Wasser und gleichzeitig als Tränken und Waschtröge...Deutsche und französische Stelen auf dem Petit DononDie schreckliche Schlacht am Donon, die am 20. und 21. August 1914 stattfand, markierte den Beginn des französischen Rückzugs.
-