Kulturerbe
- Home
- Urlaub machen
- Erkunden
- Kulturerbe
Der Reichtum des Bruche-Tals kann in einer Vielzahl kleiner gezählt werden einfaches und berührendes Erbe von Menschen im Laufe ihrer Geschichte hinterlassen: bedeutende Erinnerungsstätten, religiöse Gebäude, architektonische Zeugnisse, industrielle Überreste, populäre und zeitgenössische Kunst.
Wenn das Bruche-Tal ist Im Herzen Elsässer, Sie ist Vogesen im Herzen, es macht den Unterschied... das Versprechen eines echten Tapetenwechsels.
45 Ergebnisse
Suche
Ort
Keine Städte zum Anzeigen vorhanden
Datum
Verfügbarkeit
Erbe...
Behinderungsetiketten
Suche
Ort
Keine Städte zum Anzeigen vorhanden
Datum
Verfügbarkeit
Erbe...
Behinderungsetiketten
Sortieren
- Name
- Ort
-
Die Buntglasfenster der Champenay-KapelleAuf Wunsch des Rathauses von Plaine, zu dessen Weilern auch Champenay gehört, haben die Künstler Lothar Quinte und Sibylle Wagner drei Buntglasfenster für die restaurierte Kapelle entworfen und geschaffen.Kapelle Unserer Lieben Frau von den KrankenAm Ausgang von Ranrupt Richtung Colroy-la-Roche.St.-Georgs-KircheDie heutige Pfarrkirche Saint-Georges wurde an der Stelle der alten Kapelle Saint-Sébastien errichtet und ist das Ergebnis zweier unterschiedlicher Baumaßnahmen.Die BrunnenIn den Dörfern des Bruche-Tals gibt es zahlreiche Brunnen mit zwei Trögen, die der Brandgefahr vorbeugen, die Einwohner mit fließendem Wasser versorgen und...Militärfriedhof (1939-1945)Militärfriedhof: 3 Gräber englischer Flieger, die am 26. Februar 1944 starben.Das Fürstentum SalmGraf Heinrich II. von Salm ließ um 1190 eine Burg erbauen, die im Laufe der Zeit umgestaltet wurde und bereits im XNUMX. Jahrhundert zur Ruine wurde.Elsass-Mosel-DenkmalDie Elsässer und Mosellaner wechselten zwischen 4 und 1871 viermal ihre Nationalität.Windjacke - WindjackeWindschutz aus Lärchenholzlamellen, montiert auf einer Metallstruktur.Die Stiehr Frères-Orgel der Pfarrkirche Saint-MichelDie Pfarrkirche Saint-Michel wurde zwischen 1742 und 1839 erbaut. Erst im September 1859 erhielt die Kirche eine Orgel der für ihr Talent bekannten Gebrüder Stiehr aus Seltz.Hydraulisches Sägewerk: Mandray MuseumEntdecken Sie im Herzen eines malerischen Dorfes einen Ort, an dem seit dem 16. Jahrhundert ein Wasserrad erst eine Getreidemühle und dann eine noch immer in Betrieb befindliche Sägemühle antrieb …Château de la RocheSitz der Herrschaft Ban de la Roche, Château de la Roche ist Eigentum der Rathsamhausen zum Stein. Die 1180 erbaute Burg wurde nach und nach zu einer Lösegeldhöhle.Altes Bandwerk von La ClaquetteDie auf die Herstellung von Bändern spezialisierte Fabrik wurde von der Familie Spach, einer wahren Industriellendynastie, gegründet. Heute befindet sich auf diesem Gelände ein Hotelbetrieb.
-