Fort de Mutzig ist eine absolut einzigartige architektonische, technische und militärische Stätte. Auf den Höhen von Dinsheim sur Bruche gelegen, bietet es Ihnen einen Panoramablick auf den Beginn des Bruche-Tals.
Die größte und mächtigste Festung Europas im Jahr 1914 ist heute ein Symbol des Friedens und der deutsch-französischen Versöhnung.
Seit 2014 empfängt das Denkmal „Namenstein“, das einst den Eingang zum Gelände der Bundeswehr markierte, Besucher. Zur Einweihung der Feste Kaiser Wilhelm II. im Jahr 1896 wurde es in seinem ursprünglichen Zustand rekonstruiert.
1871: Das Deutsche Reich annektiert Elsass und Mosel. Die Entscheidung, die Feste Kaiser Wilhelm II. zu errichten, wurde 1893 vom Kaiser getroffen, um die elsässische Ebene gegen eine französische Offensive zu blockieren. Im Laufe der Jahre wuchs das Feste zu einem 22-Panzerturm auf einer Fläche von 254 Hektar, in dem eine Garnison von 7000 Mann untergebracht war.
Sehen Sie die Karte
Die größte und mächtigste Festung Europas im Jahr 1914 ist heute ein Symbol des Friedens und der deutsch-französischen Versöhnung.
Seit 2014 empfängt das Denkmal „Namenstein“, das einst den Eingang zum Gelände der Bundeswehr markierte, Besucher. Zur Einweihung der Feste Kaiser Wilhelm II. im Jahr 1896 wurde es in seinem ursprünglichen Zustand rekonstruiert.
1871: Das Deutsche Reich annektiert Elsass und Mosel. Die Entscheidung, die Feste Kaiser Wilhelm II. zu errichten, wurde 1893 vom Kaiser getroffen, um die elsässische Ebene gegen eine französische Offensive zu blockieren. Im Laufe der Jahre wuchs das Feste zu einem 22-Panzerturm auf einer Fläche von 254 Hektar, in dem eine Garnison von 7000 Mann untergebracht war.
Sehen Sie die Karte
Bedingungen
Genauere Zeiten: konsultieren Sie www.fort-mutzig.eu
Ausstattung und Service
Zielgruppe
Erwachsene (Einzelpersonen) Familien Gruppen Kindergruppen Schulgruppen
Art der Besichtigung
Führung für Einzelpersonen
Führung für Gruppen nach Vereinbarung
Materialien benötigt
Warme Kleidung
Tiere
admis
Praktische Informationen
Kostenloser PKW-Parkplatz für Besucher
Busparkplatz
Toiletten
Willkommen / offen für Gruppen
Preise
Preisvorteile
Frei bis - 6 Jahre
Vorteile bei Vorlage der Bruchetal-Gästekarte:
Vom 1. Juli bis 30. September: Freier Eintritt für Erwachsene
Andere Zeiträume: Eintritt 10 € statt 12 €
Vom 1. Juli bis 30. September: Freier Eintritt für Erwachsene
Andere Zeiträume: Eintritt 10 € statt 12 €
Akzeptierte Zahlungsmittel
Kreditkarte
Scheck
Frz. Chèques vacances
Bargeld